Allgemeine Position des VHN
Der VHN bedauert die Entwicklung in der Hundegesetzgebung und setzt sich nach wie vor für eine umfassende Vereinheitlichung auf Bundesebene ein. Die bestehende, uneinheitliche Gesetzessituation führt zu Unsicherheit und praktischen Problemen, beispielsweise bei Hundehaltern die an einer Kantonsgrenze wohnen.
Die gesetzliche Regelung der Hundehaltung ist notwendig und wichtig. Stets sollte jedoch auch die Verhältnismässigkeit gewahrt sein. Der administrative und finanzielle Aufwand sollte nicht so weit gehen, dass gewissen Menschen die Hundehaltung faktisch verunmöglicht wird. Gerade aufgrund der erwiesenen positiven Auswirkungen der Hundehaltung auf die Gesellschaft und die allgemeine Gesundheit ist diese Entwicklung bedenklich.