Fütterungstipps
Alle Katzen sind unterschiedlich und sie haben oft auch spezifische Eigenarten bei der Fütterung. Trotzdem gibt es einige allgemeine Tipps, die sie bei der Fütterung unbedingt beachten sollten:
- Für alle Heimtiere gilt, dass sie immer genügend frisches Wasser haben sollten.
- Offene Behälter von Nassfutter sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb von zwei Tagen verbraucht werden. Trockenfutter kann in wiederverschliessbaren Packungen oder in einer Box aufbewahrt werden. Es ist bis zum angegebenen Ablaufdatum haltbar.
- Geben sie nicht zu viel Leckerlis, da dies die Ernährungsbalance stören kann.
- Halten sie Futter- und Wassernapf sauber. Plastiknäpfe sollten regelmässig ersetzt werden.
Es gibt verschiedene Lebensmittel, die für Katzen giftig oder zumindest gefährlich sein können. Seien sie deshalb bei der Fütterung von Lebensmitteln oder Tischresten an Katzen äusserst vorsichtig. Futter sollte auf die individuellen Bedürfnisse der Katze abgestimmt werden. Falls sie Futter selber herstellen wollen, sollten sie dies nur in Abstimmung mit einer Veterinärperson machen.