Ernährungsbedürfnisse
Katzen benötigen mindestens 41 essentielle Mikronährstoffe. Im Gegensatz zu Hunden können Katzen aufgrund ihres kürzeren Darms pflanzliche Materialien weniger gut verdauen.
Die Nahrungsbedürfnisse betreffend Eiweisse und Vitamine können bei sich bei den verschiedenen Katzenarten stark unterscheiden. Eiweisse sind wichtig für das Bilden von Gewebe und Muskeln, aber auch für das Verhindern gewisser Krankheiten. Katzen haben einen höheren Bedarf an Eiweissen und spezifischen Aminosäuren als Hunde. Bei Katzen kann es insbesondere schnell zu einem Defizit der Aminosäure Arginin kommen. Ausserdem haben Katzen einen hohen Bedarf an Taurin. Dieses ist vor allem im Fleisch und Meeresfrüchten enthalten und ist z.B. wichtig für die Sehkraft, die Herzfunktion und die Gallenbildung. Da Katzen dies nicht selber im Körper produzieren können, müssen sich Vitamin A über ihr Futter aufnehmen.
Neben diesen Nahrungsbedürfnissen benötigen die Katzen verschiedene andere Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Die Futtermittel unserer Mitgliedsfirmen stellen sicher, dass sämtliche Nahrungsbedürfnisse vollständig gedeckt sind.
Die Nahrungsbedürfnisse der Katze können auch von anderen Faktoren, wie z.B. Alter oder Aktivitätslevel beeinflusst sein. Es gibt verschiedene Futter, die spezifische auf diese Bedürfnisse ausgerichtet sind.