Heimtiere und behinderte Menschen
Die Bedeutung von Blindenführhunden für sehbehinderte Menschen ist allseits bekannt. Heute nehmen Begleithunde aber noch viel mehr Aufgaben wahr. So gibt es Hunde, die Gehörlosen verschiedene Geräusche (z.B. Tierklingel, Feueralarm, Telefon, usw.) signalisieren. Schwer körperlich behinderten Menschen können Begleithunde bei alltäglichen Aufgaben, wie dem Aufheben von Sachen, Öffnen von Schubladen und Türen, Bringen von Gegenständen, usw. weiter helfen. Die Hunde leisten so einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung des Wunsches, ein möglichst unabhängiges Leben führen zu können.
Durch ihre Zuneigung können Heimtiere auch psychisch kranken Menschen eine grosse Stütze sein.